Treffen Sie unsere Partner
Anführer
Pro Arbeit – Kreis Offenbach (AöR)Deutschland
Die Pro Arbeit – Kreis Offenbach (AöR) ist eine öffentliche Einrichtung und seit 2005 als Jobcenter im Kreis Offenbach (Hessen) tätig. Unser gesetzlicher Auftrag ist es, Menschen in sozialen Notlagen zu unterstützen. Hauptaufgaben sind die Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts und die Eingliederung in den Arbeitsmarkt, damit die Leistungsberechtigten ihren Lebensunterhalt aus eigenen Kräften und Mitteln bestreiten können. Unser Arbeitgeberservice bietet eine ganzheitliche, kundenorientierte Betreuung von Unternehmen auf dem regionalen Arbeitsmarkt – mit einem umfassenden Leistungsangebot zur Vermittlung von qualifizierten Bewerbern. Um unsere Ziele zu erreichen, stehen rund 410 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Bürgerinnen und Bürgern zur Seite.
Das Europäische Projektmanagement (EPM) ist ein junges, innovatives Team der Pro Arbeit und zuständig für die Entwicklung und Durchführung von transnationalen Projekten. Dies ermöglicht es der gesamten Organisation, sich auf europäischer Ebene zu beteiligen.
Unsere Hauptaufgabe – Projekte zu entwickeln, die Menschen leichter, besser und schneller in den Arbeitsmarkt integrieren – steht dabei immer im Mittelpunkt. Alle Projekte folgen dem Leitsatz: „Nicht über uns ohne uns“. Wir leben das Prinzip des Co-Designs sowohl in der Konzeptionsphase als auch in der Umsetzung.
Associazione N.E.T. – Networking Education and TrainingItalien
Die The Associazione N.E.T. ist ein gemeinnütziger Verein, der im Jahr 2001 gegründet wurde. Dank der Teilnahme an nationalen und europäischen Finanzierungsprogrammen unterstützt die Associazione NET die Ziele und Prioritäten der Europäischen Union, wie das Wohlergehen der Bürger, den Kampf gegen soziale Ausgrenzung und Diskriminierung, die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und den Umweltschutz. Sie ist auf dem gesamten Staatsgebiet tätig und bietet privaten und öffentlichen Einrichtungen integrierte Beratung und technische Unterstützung zu Finanzierungsmöglichkeiten an. Ein reichhaltiges Netz von transnationalen Partnern in ganz Europa fördert internationale Verbindungen und trägt dazu bei, die Innovations- und Wettbewerbsprozesse der lokalen Systeme zu beschleunigen.
Unsere Ziele
Unsere Projekte, die auf kreativen Ideen, Innovation und Partizipation basieren, richten sich an alle Gruppen, die von sozialer und beruflicher Ausgrenzung bedroht sind oder sich in kritischen und schwierigen Situationen befinden. Wir bieten ihnen:
- Erwerb/Aktualisierung von beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen
- Eine effektive soziale und berufliche Vermittlung
- Unterstützung des sozialen Integrationsprozesses
Unser Angebot
Die Associazione N.E.T. vermittelt spezifische Kenntnisse in den Verwaltungssystemen der europäischen Fördermittel, in den Techniken der Gemeinschaftsplanung und im administrativen und operativen Management der geförderten Projekte. Darüber hinaus will sie durch Aktivitäten und Projekte zu den folgenden Themen zur lokalen und regionalen Entwicklung beitragen:
Neue Ziele beziehen sich auf:
- Innovatives Ausbildungsangebot
- Förderung der Beschäftigung und des Unternehmertums
- Schutz der Umwelt
- Förderung einer ethischen und gesunden Küche
- Entwicklung von nachhaltigem Tourismus und Bauwesen
- Chancengleichheit
36,6 Competence Centre (36,6 Centrum Kompetencji)Polen
36,6 Das Kompetenzzentrum (mit Sitz in Lodz, Polen) ist eine Dachinstitution die Fachleute aus vielen Bereichen versammelt und eine interdisziplinäre Expertenzone für die lokale Entwicklung durch internationalen Erfahrungsaustausch einrichtet.
Es wurde 2011 von Fachleuten mit akademischem Hintergrund und Erfahrung in EU-Projekten seit 1999 gegründet. Zusätzlich wurde 2015 36,6 Schottland in Glasgow als Schwestergesellschaft gegründet, um die Aktivitäten im Vereinigten Königreich zu erweitern.
Wir bieten nicht-formale Bildung sowie Beratungs- und Coaching-Unterstützung für zahlreiche Zielgruppen an.
Die wichtigsten Aktivitäten sind:
- Entwicklung von Bildungsinhalten für Blended Learning
- Berufsorientierung, Beratung, Coaching (ICC-International Coaching Community Lizenz)
- Schulungen, Workshops, Seminare, Konferenzen
- Veröffentlichungen mit der polnischen Erasmus+ Agentur zu ECVET
- Forschung und Analyse
- Projektmanagement und Evaluierung
- Netzwerkarbeit, Verbreitung
- Durchführung von Workshops zu Soft Skills und Empowerment
- Alphabetisierungs- und Rechenkurse für Erwachsene
- Bereitstellung von Praktikumsangeboten
- Durchführung von Kampagnen zur Sensibilisierung für den Umweltschutz
- Expertengremium für ECORYS Polen
Solution : Solidarité & InclusionFrankreich
Solution: Solidarité & Inclusion ist eine NRO mit Sitz in Paris, die innovative Maßnahmen zur Förderung des sozialen Zusammenhalts durch nicht-formale Bildung entwickelt.
Das Ziel des Vereins ist es, die soziale Eingliederung junger Erwachsener zu fördern, indem verschiedene Arten von Aktivitäten angeboten werden, die die gegenseitige Akzeptanz fördern, menschliche Interessen durch bereichsübergreifende Aktivitäten stimulieren, Bildungsprogramme entwerfen, die den Geist öffnen und eine faire Dynamik zwischen Kulturen und Generationen stärken.
Die Lösung konzentriert sich auf die folgenden Bereiche:
- Integration von benachteiligten Gruppen in den Arbeitsmarkt
- Unternehmertum als Chance für Menschen mit geringeren Möglichkeiten
- Integration von Migranten in die Gesellschaft
- Ermächtigung von Frauen
- Gleichstellung der Geschlechter für alle
- Aktive Bürgerschaft sowohl auf europäischer als auch auf lokaler Ebene
- Ökologisches Bewusstsein
Solution arbeitet in einem multikulturellen und sozial komplexen Umfeld: In Paris und seinen Vororten gibt es mehr als 100 verschiedene ethnische Gemeinschaften, deren junge Erwachsene mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten sowie sozialer und beruflicher Ausgrenzung konfrontiert sein können. Diese Gruppen sind oft von zusätzlichen Bildungsangeboten ausgeschlossen, die ihnen helfen könnten, neue Fähigkeiten zu erwerben, die ihnen eine bessere Integration in die Gesellschaft ermöglichen. Solution hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Menschen nicht-formale Bildungsaktivitäten anzubieten, die unterschiedliche Zielgruppen zusammenbringen und auf diese Weise den interkulturellen und generationenübergreifenden Dialog anregen und gleichzeitig den Erwerb von Soft- und Hard Skills fördern, die für berufliche und soziale Zwecke nützlich sind.
PCX Computers & Information Systems LTDCyprus
PCX ist ein zypriotisches KMU und einer unserer Partner mit großer Erfahrung in der Anwendung innovativer Technologielösungen im Bildungsbereich. Es wurde 1998 gegründet, zu Beginn der Bildungsreform durch die Entwicklung von Technologie und World Wide Web.
Als IKT-Beratungsunternehmen verfügt PCX über die Fähigkeit und das Wissen, die Vorteile der Anwendung von IKT-Lösungen und die Übernahme digitaler Lösungen auf Unternehmens- und Bildungsebene zu fördern.
Das Kerngeschäft konzentriert sich auf 3 Hauptbereiche:
- Beratung und Betreuung: Hochspezialisierte Dienstleistungen zur Unterstützung der Entwicklung von KMU.
- Bildung & Ausbildung: Innovative Schulungsmethoden und -werkzeuge, Schulungsmaterialien und die Erstellung von Inhalten zu verschiedenen Bereichen der Unternehmensentwicklung.
- Spezialisierte Softwareentwicklung und Web-Design und -Entwicklung.
Asociación ACE. Aprende, Coopera, EmprendeSpanien
ACE mit Sitz in León (Spanien) ist eine gemeinnützige Organisation, die 2012 mit dem Ziel gegründet wurde, lebenslanges Lernen zu fördern.
Sie bündelt das Fachwissen einer Gruppe von 4 Fachleuten, die zuvor im öffentlichen Sektor gearbeitet haben. Sie alle haben Studenten in verschiedenen Bereichen ausgebildet: Unternehmertum, Chancengleichheit, Innovation, ökologische Landwirtschaft, E-Learning und internationale Kooperationsprojekte.